Name | Details |
Geographische Daten: |
Lage: südlicher Teil der Leipziger Tieflandsbucht Höhe über NN: 135-165m Niederschläge: 550mm durchschnittliche Jahrestemperatur: 9 Grad Celsius |
Boden: |
Bodenart: sandiger Lehm, Lehm, rekultiviertes Land Standorteinheit: Löß und Kippenboden Bodenwertzahl: 62/30 |
Betriebssystem: |
Marktfruchtbetrieb mit Milchviehhaltung bei eigener Reproduktion |
Betriebsgröße und Bodennutzung: |
Betriebsfläche: 1902 ha davon: 1600 ha Ackerland (ca. 805 ha rekultivierte Fläche) davon: 187 ha Grünland davon: 52 ha Wald 22 ha Gebäudefläche |
Verkehrslage: |
25 km südlich von Leipzig; quer durch das Territorium führt die B 176; Entfernung Zuckerfabrik: 25 km Entfernung Milchhof: 140 km Entfernung Getreide AG: 3 km |
Arbeitskräfte: |
35 Festangestelle 13 Viehwirtschaft 9 Feldwirtschaft 4 Instandhaltung 2 Immobilienwirtschaft und 3 Buchführung und Verwaltung 2 Geschäftsführende Vorstände. plus 2 Saisonarbeiter in Arbeitsspitzen |
Historie des Betriebes: |
Die Genossenschaft wurde nach dem 1989 erfolgten Zusammenschluss von 2 in den fünfziger Jahren gegründeten LPGen und der Vereinigung mit der LPG Pflanzenproduktion am 27. 06.1991 gegründet. Sie wird zur Zeit von 143 Anteilseignern getragen. Das höchste Organ ist die Generalversammlung, diese tagt in der Regel einmal jährlich und wählt den Aufsichtsrat, dieser bestellt den Vorstand. Der besteht aus 2 ehrenamtlichen Vorstandsmitgliedern und einem hauptamtlichen Vorstandsvorsitzenden. der Vorstand formiert die Geschäftsleitung und führt mit dieser die Genossenschaft. |
Besonderheiten: |
Ein weiteres Standbein ist die Immobilienvermietung. Im Durchschnitt werden 70 Wohnungen und ca. 40 Gewerbeobjekte vermietet. |
Über uns |